Um insbesondere dem Schachspiel-Anfänger jederzeit einen Partner zur Verfügung zu stellen, werden sowohl zahlreiche Schachcomputer als auch Schachprogramme angeboten. Sie gewähren jedoch keinen Einblick in die Ablauflogik, die vor allem für Besitzer eines Heimcomputers
von Interesse ist. Diese Lücke soll das vorliegende Buch schließen. Es bietet
- das komplette Listing eines BASIC-Schachprogramms für den erfolgreichen Hobby-Computer Commodore 64 (und VC 20 mit 28 K RAM),
- ausführliche Erläuterungen zum Schachprogramm und zur Schachprogrammierung,
- Hinweise für Änderungsmöglichkeiten und Verbesserungsvorschläge.
Der Reiz dieses Buches liegt also weniger in der Möglichkeit, die Ausgaben für einen "spezialisierten" Schachcomputer oder ein teures Schachprogramm zu sparen. Der persönliche Gewinn ist vielmehr und vor allem darin zu sehen, daß das Schachspiel der Maschine seinen "black-box"-Charakter verliert, d. h. der Spieler durchschaut mit der Übernahme des Programms die Strategie des Computers. Und wenn diese dem Anwender nicht behagt, kann er sie sogar verändern, weil BASIC eine Programmiersprache ist, die von fast allen Hobbyisten der Datenverarbeitung
beherrscht wird.